Informationen zu den Taschen:
Es gibt für alle wieder eine Portion Nüssler-Salat vom Biohof Zaugg. Der Nüssler wird gesät und wächst im Freiland. So ist er kräftiger und aromatischer. Anfangs September – drei Wochen später als geplant – wurde der erste Satz Nüssler gesät. Damit der Nüssler-Salat bis jetzt, zum Frühlingsbeginn regelmässig geerntet werden kann, wurden er bis Anfang Oktober 2024 in mehreren Sätzen angesät
Mit den roten Randen vom Radieslihof, den orangen Rüebli und den Süsskartoffeln von Zaugg lässt sich gut ein buntes Blech mit Ofengemüse zubereiten. Dafür alles Gemüse schälen, in Würfel oder Spalten schneiden, und in einer Schüssel mit Olivenöl, Salz, Pfeffer, Knoblauch (in Scheiben), Zwiebel (in Spalten) und Thymian gut vermischen, dann alles auf ein mit Backpapier bedecktes Blech geben und für circa 25 Minuten in der Mitte des auf 200 Grad vorgeheizten Ofens backen. Dazu passt Zuckerhut-Nüssli-Salat und Quark oder etwas anderes zum Dippen.
Bei den grossen Taschen hat es zusätzlich Pastinaken und Sellerie in den Taschen, dies lässt sich gut beim Ofengemüse hinzufügen.
Von den Rüebli, Pastinaken und den Süsskartoffeln hat es jeweils 20-35% mehr Menge in den Taschen als verrechnet, um das Abrüsten der Lagerschäden zu kompensieren.
Informationen aus der Produktion:
Nun hat die neue Saison so richtig gestartet. Am vergangenen Wochenende wurde bereits ein Teil der Frühkartoffeln gepflanzt und anschliessend mit Vliesen bedeckt, um sie vor allfälligen Frostnächten zu schützen und das Wachstum zu beschleunigen. Zudem wurden auf den Feldern vom Biohof Zaugg auch diverse Dämme für Rüebli gemacht. Insgesamt auf 4 Hektaren. Nun wird gewartet bis das erste unerwünschte Beikraut auf den Dämmen beginnt zu wachsen, diese wird dann abgeflammt und anschliessen die Rüebli gesät. Auf den Demeterhöfen werden auch diverse Präparate hergestellt (siehe Foto) und auf den Flächen ausgebracht.