Informationen zu den Taschen:
Die KARTOFFELN, die PFÄLZER-RÜEBLI und die GELBEN RANDEN haben kleine «Schäden» vom Ernten oder von Mäusen und anderen Getieren, deshalb hat es bei allen drei Wurzelgemüsen 50% mehr Menge in den Taschen als verrechnet.
Die gelben Randen können wie dir roten verwendet werden. Sie sind leicht schärfer im Geschmack und sehr praktisch, da sie nicht abfärben wie die Roten. 🙂
Aus den Randen, Zwiebeln, Kartoffeln und Pfälzer-Rüebli, und auch mit dem Sellerie und den Pastinaken lässt sich ein vielfältiges herbstliches Ofengemüse zubereiten. Einfach alle Wurzeln und Knollen gut waschen, aber nicht unbedingt schälen, denn in der Schale hat es viele Vitamine und auch Geschmack. Dann alle Gemüse in längliche Stücke schneiden, und mit Zwiebel-Viertel auf dem Backblech verteilen, und (viel) Olivenöl, Salz, Pfeffer, getrocknete Kräuter (z.B. Thymian) und nach Belieben Knobli, Ingwer, Zitronen dazugeben und alles gut mischen. Dann im Ofen bei 180 Grad Umluft ca. 40 Minuten backen. Fein mit einem Dip (Hummus, Quark, etc.) und auch die Tage darauf aufgewärmt noch fein.
Nach den verschiedenen Sommersalaten gibt es wieder ZUCKERHUT – direkt ab Feld. Da sie frisch geerntet sind und nicht aus dem Lager kommen, sind die «Blätter der Hüte» 🙂 noch nicht ganz so zart. Deshalb lohnt es sich, diese ganz fein zu schneiden für den Salat. Gegen die Bitterkeit hilft, lauwarm waschen, oder in Milchwasser einlegen, oder ein Salatsauce mit Honig, Birnel, Balsamico, Quark, Joghurt und Nüssen.
Informationen zur Produktion
Auf dem Biohof Zaugg wurden die Brüsseler (Chicorée) – Wurzeln geerntet, die sehr schön aussehen. In zwei Wochen wird mit dem Einschlagen der Wurzeln für die Treiberei angefangen. Dann werden wir euch mehr vom Anbau von Chicorée berichten. Es wird weiterhin fleissig Lagergemüse geerntet und eingelagert, bevor der Frost und der erste Schnee kommt. Lauch (Foto) ist eines der wenigen Gemüse, die über den Winter hinweg direkt vom Feld in eure Taschen kommen.
Macht bitte Werbung für die soliTerre-Abo-Taschen
Mach deinen Freund:innen; Nachbar:innen, Bekannten, die noch kein Gemüse-Abo haben die soliTerre Tasche schmackhaft, wir würden uns sehr über eine weitere Mitglieder freuen. Anmeldungen fürs 3. Quartal im GJ 24/25 sind bis Ende November möglich.