Blattläuse auf Salat, Kohl, etc.

Wenn Dein Salat oder der Kohl Läuse hat, darfst Du Dich freuen. Die Pflanze wurde nicht mit Insektiziden behandelt. Die kleinen Saugetiere lieben warmes Wetter und vermehren sich im Sommer rasend schnell. Eine Blattlaus, die im Übrigen geschlechtslos ist, kann bis zu fünf Nachkommen pro Tag zur Welt bringen. Und weil im Bio-Anbau keine chemisch-synthetischen Hilfsmittel verwendet werden, kommen Bio-Salate in Sommermonaten oftmals mit Begleitung. Aber keine Sorge: Wegen den paar Tierchen musst Du das Gemüse nicht wegwerfen. Im Gegenteil: So schnell, wie sich die Blattläuse vermehren, so rasch wirst Du sie auch wieder los. Dafür musst Du lediglich: lauwarmes Wasser ins Wasserbecken giessen, etwas Salz dazu geben, die Salatblätter für ein paar Minuten reinlegen und gut abwaschen. Danach schwimmen die Läuse an der Wasseroberfläche auf und können abgesiebt werden. Den Vorgang kannst Du problemlos mehrere Male wiederholen. Text: regioterre.ch, Foto: Sojabohnenblattlaus, wikipedia.org, Claudio Gratton, University of Wisconsin

No food waste