Bohnenrost (Uromyces appendiculatus)

Dieser Rostpilz befällt zunächst die Blätter, bei starkem Befall können auch die Hülsen befallen werden. Die Sporenlager, hier gelb, sind von Auge erkennbar. Bei hoher Temperatur und Feuchtigkeit können die Sporenlager innert weniger Stunden entstehen, zum Beispiel wenn die Bohnen zum Portionieren in Säcklein verpackt werden müssen. Sind die Bohnen einmal gut gewaschen, können sie trotz Bohnenrost gekocht verzehrt werden. Prävention im Biolandbau: Fruchtfolge, Sortenwahl. Text und Foto: soliterre.ch

No food waste