Der Kartoffelschorf ist eine bakterielle Erkrankung der Kartoffel. Die Stauden zeigen keine Symptome, die Knollen weisen korkige, dunkle Unebenheiten auf. Diese Krankheit ist auf sandigen, gut durchlüfteten Böden mit alkalischer Bodenreaktion verbreitet. Die Kartoffeln sind essbar, es entsteht stellenweise mehr Rüstaufwand. Prävention im Biolandbau: widerstandsfähige Sorten, Gründüngung kann antagonistisch wirken (Mikroflora). Text und Foto: soliterre.ch