Weisser Schimmel

Ein Schimmelrasen wie hier im Bild auf Sauerkraut entsteht, wenn Sporen von Schimmelpilzen, die jederzeit überall vorhanden sind („ubiquitär“), auf Material treffen, auf dem sie sich vermehren können. Der weisse Flaum/Rasen entsteht oftmals erst in einer zweiten Etappe, wenn die Sporen zuvor schon kleine Zellfäden, sogenannte Hyphen, in das Material gewachsen haben. Diese Hyphen sieht man nicht von Auge. Man kann also nicht vom Flaum auf die Ausbreitung schliessen. Während es Lebensmittel gibt, zu deren Herstellung Schimmelkulturen verwendet wird (Käse, Salami), lässt sich im Alltag nicht erkennen, ob ein Schimmel harmlos ist oder nicht. Gewisse nicht harmlose Schimmelkulturen bilden Mykotoxine. Text und Foto: soliterre.ch

No food waste